Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung – Halsbänder
1. Produktbeschreibung:
Das Hundehalsband ist ein verstellbares Accessoire, das für die sichere Führung und Identifikation von Hunden konzipiert ist. Es besteht aus hochwertigen Materialien, die Langlebigkeit und Komfort gewährleisten.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung:
-
Das Halsband dient ausschließlich zur sicheren Führung und Identifikation von Hunden.
-
Es ist nicht für das Anleinen von Hunden ohne Beaufsichtigung geeignet.
3. Gebrauchsanleitung:
-
Anlegen des Halsbands: Öffnen Sie die Schnalle und legen Sie das Halsband um den Hals des Hundes.
-
Passform einstellen: Stellen Sie die Größe so ein, dass das Halsband sicher sitzt, aber noch etwa zwei Finger Platz zwischen Halsband und Hundehals bleibt.
-
Befestigung der Leine: Befestigen Sie die Leine sicher am D-Ring oder O-Ring des Halsbands, bevor Sie den Hund führen.
4. Sicherheitshinweise:
-
Das Halsband darf den Hund nicht einengen oder scheuern. Kontrollieren Sie regelmäßig die Passform.
-
Überprüfen Sie das Halsband vor jedem Gebrauch auf Schäden oder Abnutzung.
-
Bei sichtbaren Schäden oder Verschleiß ersetzen Sie das Halsband sofort.
-
Lassen Sie den Hund nie unbeaufsichtigt, wenn er am Halsband angebunden ist.
5. Reinigung und Pflege:
-
Reinigen Sie das Halsband regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
-
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel (z.B. Weichspüler), die die Materialien beschädigen könnten.
-
Lassen Sie das Halsband vollständig trocknen, bevor Sie es wieder verwenden.
-
Nicht in der Nähe einer Heizung lagern.
-
Das Leder sollte in regelmäßigen Abständig mit speziellem Lederöl gefettet werden.
6. Lagerung:
-
Bewahren Sie das Halsband an einem trockenen Ort auf, fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.
7. Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Vernachlässigung der Sicherheitsvorschriften entstehen.
8. Kontakt:
Emma's Atelier
Cité Grait 4
L-9992 Weiswampach
Halsband
Leine
Gebrauchsanweisung – Hundeleine
1. Produktbeschreibung:
Die Hundeleine ist für die sichere Führung von Hunden geeignet. Sie besteht aus hochwertigen, langlebigen Materialien und ist für den Gebrauch im Außenbereich ausgelegt.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung:
-
Die Leine ist ausschließlich für die Führung von Hunden vorgesehen.
-
Sie sollte nur mit geeigneten Halsbändern oder Geschirren verwendet werden.
3. Gebrauchsanleitung:
-
Befestigen Sie den Karabiner der Leine sicher am O-Ring oder D-Ring des Halsbandes oder Geschirrs.
-
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob die Befestigung und die Leine selbst keine Schäden aufweisen.
-
Führen Sie den Hund mit der Leine, ohne plötzliche, starke Zugkräfte auszuüben.
4. Sicherheitshinweise:
-
Die Leine ist nicht zur Befestigung des Hundes an unbeaufsichtigten Gegenständen geeignet.
-
Kontrollieren Sie die Leine regelmäßig auf Abnutzungserscheinungen.
-
Bei sichtbaren Schäden oder Verschleiß sollte die Leine ersetzt werden.
-
Lassen Sie den Hund nie unbeaufsichtigt, während er an der Leine befestigt ist.
5. Reinigung und Pflege:
-
Verschmutzungen können mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
-
Das Leder sollte in regelmäßigen Abständen mit speziellem Lederöl nachgefettet werden.
-
Lassen Sie die Leine vollständig an der frischen Luft trocknen, bevor Sie sie erneut verwenden.
-
Bei Lederprodukten sollte die Leine nicht auf der Heizung gelagert werden.
-
Lederprodukte sollten nicht in der Waschmaschine oder mit aggressiven Reinigungsmitteln (z.B. Weichspüler) gereinigt werden.
6. Lagerung:
-
Bewahren Sie die Leine an einem trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Heizung und Feuchtigkeit.
7. Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Vernachlässigung der Sicherheitsvorschriften entstehen.
8. Kontakt:
Bei Fragen oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an:
Emma's Atelier
Cité Grait, 4
L-9992 Weiswampach
Schleife
Gebrauchsanweisung – Hundefliege aus Leder oder Softshell
1. Produktbeschreibung:
Die Hundefliege aus Leder oder Softshell ist ein dekoratives Accessoire, das deinem Hund einen stilvollen Look verleiht.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung:
-
Die Hundefliege dient ausschließlich als modisches Accessoire und hat keine Funktion zur Sicherung oder Führung des Hundes.
-
Sie ist nicht für unbeaufsichtigte Hunde geeignet.
3. Gebrauchsanleitung:
-
Befestigung: Die Hundefliege wird mithilfe einer angebrachtenen Lederschlaufe befestigt. Der Lederzuschnitt oder Softshellschleife wird durch die befestigte Schlaufe am Halsband gezogen.
Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Fliege sicher befestigt ist, aber nicht zu fest sitzt. Sie sollte den Hund nicht einengen oder irritieren. -
Tragedauer: Die Fliege ist für kurzzeitiges Tragen vorgesehen (z. B. Spaziergänge, Fotos, besondere Anlässe) und sollte nach dem Gebrauch entfernt werden. (wenn nicht fixiert)
4. Sicherheitshinweise:
-
Achte darauf, dass dein Hund nicht an der Fliege kaut oder sie anderweitig beschädigt.
-
Kontrolliere regelmäßig, ob die Fliege oder das Band Schäden aufweist, und tausche sie bei Abnutzung aus.
-
Lass deinen Hund nicht unbeaufsichtigt, während er die Fliege trägt, insbesondere bei Welpen oder aktiven Hunde.
5. Reinigung und Pflege:
-
Lederfliege: Reinigen Sie das Leder mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Lederpflege, um die Qualität zu erhalten.
-
Softshell-Fliege: Flecken können mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Bei stärkerer Verschmutzung ist Handwäsche in lauwarmem Wasser möglich.
-
Lassen Sie die Fliege vollständig trocknen, bevor sie erneut verwendet wird.
6. Lagerung:
-
Bewahren Sie die Fliege an einem trockenen Ort auf, fern von direktem Sonnenlicht, einer Heizung oder Feuchtigkeit.
-
Leder sollte nicht mit spitzen Gegenständen in Berührung kommen, um Kratzer zu vermeiden.
7. Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder unbeaufsichtigtes Tragen entstehen.
8. Kontakt:
Emma's Atelier
Cité Grait, 4
L-9992 Weiswampach